Berufliche Teilhabe bei psychischer Erkrankung
Ein Angebot im Bereich Büromanagement und Mediendesign

• Sie arbeiten gern im Büro?
• Sie interessieren sich für die Arbeit am Computer?
• Sie möchten Grafikarbeiten am Computer erledigen?
• Sie interessieren sich für Webdesign?
Psychische Erkrankungen weisen in ihren vielfältigen Erscheinungsformen und ihrer Ausprägung eine große Unterschiedlichkeit auf. Sie beeinflussen viele Lebensbereiche, dabei insbesondere auch das Erwerbsleben.
50 Prozent der Menschen mit chronischen psychischen Störungen im erwerbsfähigen Alter gehen keiner Erwerbstätigkeit nach. Dabei hat berufliche Teilhabe vielseitige förderliche Aspekte auf die Gesundheit und die Lebensqualität und beeinflusst den Krankheitsverlauf positiv.
Um psychisch erkrankten Menschen möglichst auf dem ersten Arbeitsmarkt eine langfristige Teilhabe zu ermöglichen, sind wir bestrebt, gemeinsam mit Ihnen realisierbare berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Probieren Sie sich aus!
Referenzen:
Satz, Layout, Bildretusche Inkl. Druckabwicklung Mailing.
Klosterscheune-Zehdenick Programmflyer
Satz, Layout, Bildretusche Inkl. Druckabwicklung.
HofFest der Lebenshilfe Plakate, Postkarten, Banner
Satz, Layout, Bildretusche Inkl. Druckabwicklung.
Waldbad Zehdenick Veranstaltungsflyer, Plakat
Satz, Layout, Bildretusche Inkl. Druckabwicklung.
Bürger für Zehdenick Wahlprogrammflyer
Satz, Layout, Bildretusche Inkl. Druckabwicklung.
Stadt Zehdenick Werbebanner Spielstraße
„Es geht nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.“
Vivian Greene
Ihr Kontakt für eine Besichtigung oder ein Praktikum:
Sozialdienst der Havelwerkstatt
Tel. 03307 | 4701-17 oder -11
sd@lh-zehdenick.de
Lebenshilfe Oberhavel Nord e.V.
Darrgang 2a
16792 Zehdenick
Dominic Merten
Havelwerkstatt | Marketing, Grafik & Büro
Tel. 03307 | 4701-34
marketing@lh-zehdenick.de
Lebenshilfe Oberhavel Nord e.V.
Darrgang 2a
16792 Zehdenick